• |
Legitimität der Abschiebehaft, „Ausreisepflicht“ (ein Aufenthalt ohne Genehmigung ist in Deutschland nicht vorgesehen), Minderjährige in Abschiebehaft
 |
• |
Bleiberecht, Themen u.a. Arbeitserlaubnis ohne Vorrangrüfung durch die Arbeits-agentur, Arbeitslosengeld II statt Asylbewerberleistungen für Bleibeberechtigte
 |
• |
Junge Flüchtlinge, Asyl suchende und Flüchtlingskinder und Kinderrechts-konvention der Vereinten Nationen, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 |
• |
Medizinische Versorgung - die unsichtbaren Patienten, Möglichkeiten und Grenzen der medizinischen Versorgung von Patient_innen ohne legalen Aufenthaltsstatus
 |
• |
Gestürmte Festung Europa: Menschenrechte an der EU-Außengrenze
 |
• |
Anerkennung geschlechtsspezifischer und nichtstaatlicher Verfolgung
 |
• |
Globalisierung und Sozialstandards: „Wir sind hier, weil ihr unsere Länder zerstört“
 |
• |
Diskriminierung und Rassismus
 |
• |
Menschenrecht auf Bildung auch für Flüchtlinge: eine Herausforderung an Schulen
 |
• |
Einbürgerungspolitik in Deutschland, Leitkultur und Staatsbürgerschaftstests
 |
• |
Menschenrechte und Entwicklungspolitik, Fluchtursachen
 |
• |
Interkulturelles Zusammenleben in Deutschland
 |
• |
Gegen Menschenhandel
|
In unserem Selbstverständnis ist das Weltfest immer auch ein Aktionstag gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus.